„Faszien – das Netz, das uns zusammenhält, uns bewegen lässt und doch so viel mehr kann.“
Faszien - Strukturen aus Bindegewebe - umhüllen unsere Muskeln und unsere Organe. Früher wurde den Faszien lediglich eine Füll- und Stützfunktion zugeordnet und
ihnen daher in der medizinischen Forschung wenig Beachtung geschenkt. Das hat sich in den letzten Jahren geändert. Mittlerweile bekommen Faszien mehr Aufmerksamkeit von Wissenschaftern
verschiedener Fachrichtungen. Durch interdisziplinäre Forschung haben sich nicht nur sehr interessante Ansätze im Bereich der Körpertherapie, sondern vor allem im Bereich der Bewegung gezeigt.
Wir wissen heute, dass unsere Faszien einen entscheidenden Einfluss auf unsere Bewegung und auf unsere Körperwahrnehmung haben.
Im Workshop Faszien-Training erfahren Sie zunächst alles Wissenswerte rund
um das Thema. Ich informiere Sie über die neueren Forschungserkenntnisse und über die Möglichkeiten, wie wir dieses Wissen sinnvoll in einem Bewegungsprogramm einsetzen können.
Im Faszien-Training versuchen wir, die wichtigsten Grundfunktionen der Faszien mit den dafür notwendigen Trainingsimpulsen anzusprechen. Mit Übungen, die Sie auch
zu Hause machen können und die alltagstauglich sind, können wir alle wichtigen Faszien-Ketten aktivieren. Die faszialen Strukturen unseres Bewegungssystems können sich somit langsam wieder „neu
und gesund“ aufbauen.
Hochinteressante und ausführliche Informationen zum Thema „Faszien – das Netz, das uns zusammenhält, uns bewegen lässt und doch so viel mehr kann.“ erhalten Sie in
meinem Buch „Das
Faszien-Genuss-Training“.